Wie ich die Fotografie sehe. Meine Highlights seht ihr im Fototagebuch

Created with Sketch.

Kalender 2024 für den guten Zweck

Wie letztes Jahr erstelle ich dieses Jahr wieder einen Kalender für einen guten Zweck. Es wird ein A3 Kalender mit dem Thema Wassertropfen. Diesen vertreibe ich für 25,-€.  Der komplette Erlös geht an das Kinderpalliativzentrum Göttingen. Letztes Jahr konnte ich damit eine Spende von 1250,-€ erzielen.
Damit ich eine Übersicht habe wie viele Kalender ich drucken lassen kann, bitte ich um eine Vorbestellung. Diese Vorbestellung bitte per Mail an mich unter blomy [at] blomy.de. Den Kalender möchte ich dann Ende September in Druck gegeben und ab Oktober bereitstellen.
Falls ich den Kalender dann euch zusenden soll, kommen nochmal 5,-€ für den Versand hinzu. Näheres zur Bezahlung dann in meiner Antwortmail.

Kalender 2024

Seit 2017 beschäftige ich mich  bewusst mit dem Thema Fotografie. Es war immer ein Jugendtraum eine  Spiegelreflexkamera zu besitzen. Und schon haben wir den ersten  Denkfehler den man im Bereich der Fotografie machen kann. Das man  bessere Bilder mit einer Spiegelreflexkamera machen kann. Da mir das  Wort Spiegelreflexkamera zu lang ist werde ich im Anschluss immer DSLR  schreiben. DSLR steht für digital single-lens-reflex. Das heißt im  Grunde ihr schaut über den Sucher durch das Objektiv und das wird mit  Hilfe eines Spiegel umgeleitet. Wer eine genaue Erklärung haben möchte  kann ja bei Wikipedia unter DSLR nach lesen. Links zu den Begriffen sind immer farbig hinterlegt.
Von Fotografen hört man immer  wieder nicht die Kamera macht das Bild sondern der Fotograf. Das stimmt. Eine Kamera ist ein Werkzeug und hier fangen die Unterschiede an, von  der Sensorgröße bis hin zur Auflösung. So jetzt kommt mal kurz der Computerfutzi durch, es gibt keine Kameras für Anfänger genauso wie es  keine Computer für Anfänger gibt. Sondern es gibt Probleme die ihr mit  eurem Werkzeug lösen wollt. Und wenn euch jetzt der Begriff Hausgebrauch durch den Kopf geht, ganz schnell vergessen. Eine Eier legende  Wollmilchsau für schmales Geld gibt es nicht. Ich gehöre zu den Leuten  die gerne in Beispielen spricht, nur um Sahne zu schlagen brauchst du  keinen Thermomix.
Das Feld der Fotografie ist so  umfangreich, das ich mal kurz einige Bereiche aufzähle: Landschaft,  Portrait, Wildtiere, Langzeitbelichtung, Makro, Street-, Sterne-, und  vieles mehr gibt.
Mein Schwerpunkt liegt auf dem fotografieren, jedes Problem welches ich habe möchte ich mit der Kamera  lösen, nur wenn es sich überhaupt nicht vermeiden lässt kommt der Computer zum Einsatz. So dass ich im Anfang ausschließlich im JPG Format fotografiert habe. Ich wollte erst mal die Möglichkeiten der Kamera  kennen lernen bevor ich wieder am Rechner sitze. Mittlerweile  fotografiere ich im RAW Format und entwickle meine Bilder am PC.
Mein Hauptaugenmerk ist der Spaß an der Sache. Ich verbinde das Fotografieren gerne mit meinen anderen Hobby dem Cabrio fahren.
Was ist aber das wichtigste beim  Fotografieren. Welche Aussage möchte ich mit meinen Bild treffen. Ich  persönlich finde wenn man seinen Bild einen Namen geben kann dann ist  man schon einen ganzen Schritt weiter. Das man Blende, Verschlusszeit  und ISO lernen muss, ich sage bewusst muss ist das eine. Das ist  die technische Seite, und seine Kamera sollte man blind bedienen können. Dann kommt die gestalterische Vorgehensweise. Was ist mein Motiv, wie  sieht der Vorder-, Hintergrund aus.
In der ersten Zeit habe ich mir  viele You-Tube Videos rein gezogen um die Grundlagen zu lernen. Was aber  noch viel wichtiger ist, fotografieren, fotografieren, habe ich schon  fotografieren geschrieben? Also üben üben üben. Aber nicht losrennen und knipsen, sondern bewusst fotografieren. Und ob das jetzt Blümchen,  Häuser, Briefkästen oder die eigene Familie ist. Mach Bilder von den  Motiven aus unterschiedlichen Richtungen Perspektiven ob von oben von  unten von rechts oder links. Und schaue dir die Ergebnisse in Ruhe Zuhause an.
Jetzt fange ich schon wieder an mit dem Erklären, dabei möchte ich doch nur meine Bilder zeigen. Denn  das ist das wichtigste beim Fotografieren ist, Bilder müssen gezeigt werden. Ein  Bild welches nicht gezeigt wird, ist kein Bild.