06/23 Hellitreff Elliehausen
Nach 2 Jahren Pause fand beim MSV Condor Göttingen e.V. am Modelflugplatz Elliehausen wieder ein Hellitreff satt. Da musste ich doch hin und ein paar Bilder machen. Auf einmal war ich wieder richtig jung, ich habe das Fliewatüüt wieder gesehen.
05/23 Feuerwerk Herrenhäuser Gärten Hannover
Internationaler Feuerwerkswettbewerb in den Herrenhäuser Gärten Hannover.
In den Herrenhäuser Gärten ziehen renommierte Feuerwerkskünstler aus aller Welt an fünf Terminen zwischen Mai und September die Zuschauer mit ihren Feuerwerks-Shows aus spektakulären pyrotechnischen Effekten und perfekt abgestimmter Musik in ihren Bann.
04/23 Krukenburg
Die Krukenburg gehört mit der Sababurg und der Trendelburg zum Trio der nordhessischen Burgen im Einzugsbereich des Reinhardswaldes. Sie befindet sich beim Bad Karlshafener Stadtteil Helmarshausen im Landkreis Kassel. Entstehungszeit: 1215 bis 1220
02/23 Wassertropfen
Zur Zeit habe ich meine Wassertropfenphase
Es gibt so viele verschieden Möglichkeiten Wassertropfen abzubilden. Und den springenden Tropfen habe ich noch gar nicht dabei.
Spitze hängt
01/23 Collage
Aus zwei langweiligen Bildern ein Interessantes gemacht.
11/22 Ausflug nach Kassel
Was für ein Wetter für Mitte November. Den Sonntag genutzt für einen Ausflug mit dem Cabrio nach Kassel. Erst den Nebel über Kassel fotografieren. Dann den Berg wieder runter und gleich am 1. Bachlauf hängen geblieben. Ich liebe Wasserspiele.
Nebel über Kassel
10/22 Schiffe auf dem Rhein
10/22 Am Weinberg
10/22 Burgen am Rhein
09/22 Internationaler Feuerwerkswettbewerb Hannover
Dieses Jahr fand der internationale Feuerwerkswettbewerb wieder in den Herrenhäuser Gärten in Hannover statt. Es waren 5 Veranstaltungen, von Juni bis September. Meine Bilder sind vom Team Europa. Was man als Fotograf doch alles auf sich nimmt für ein gutes Foto. Die Autobahn war streckenweise gesperrt, so dass ich über die Landstraße von Göttingen nach Hannover gefahren bin. Um 18 Uhr habe ich die Kamera im Regen aufgebaut und stand nun bis 21 Uhr im Regen. Zum Glück hat es pünktlich zum Feuerwerk aufgehört zu regnen.
08/22 Beitrag zu 100 ikonische Streetfotos
Dies ist mein Beitrag zu Frank Fischers Projekt 100 ikonische Streetfotos. Bei diesen Projekt wird das Buch an die 100 teilnehmenden Fotografen gesendet. Sie bekommen eine Doppelseite zugewiesen und sollten das dort abgebildete Bild neu interpretieren. Dazu sollten sie ihre Gedanken für die Umsetzung des Bildes in das Buch schreiben. Auf meiner Vorlage sieht man einen Mann in Brasilien der zwischen 2 Fahrbahnen lebt. Dafür steht er in einen Graben der zwischen den Straßen verläuft. Rechts und links fahren die Autos vorbei. Hat hat einen Gaskocher und trägt einen Hut. Da ich niemanden nur für mein Vergnügen so oder so ähnlich ablichten möchte. Habe ich auf einer Verkehrsinsel einen leeren Stuhl platziert. Wer sich das Projekt von Frank Fischer genauer anschauen möchte hier ist der Link zu dem Projekt:
https://www.ff-fotoschule.de/news/communityprojekt100

07/22 Mitzieher
Nachdem ich die Alpkas fotografiert hatte, ist mir aufgefallen das dieser Ort auch wunderbar für Mitzieher geeignet ist.
07/22 Alpkas
Gut das ich einen Landwirt kenne und ich seine Alpakas fotografieren darf. Nur wo sie stehen darf ich nicht weiter sagen.
06/22 Cabrio im Sonnenuntergang am Strand von Sankt Peter Ording
05/22 Splash
Das erste warme Wochenende dazu genutzt um mit Wasser zu spielen. Hier die besten Ergebnisse aus 350 Bildern.
05/22 Milchstraße mit Cabrio
04/22 Am Flughafen Leipzig
Wenn ich schon mal in Leipzig bin, dann muss ich auch Flugzeuge fotografieren.
04/22 Hundeshooting in Leipzig
Bonnie & Benji
Meine Schwester freut sich wieder, es gibt neue Bilder von ihren Hunden. Der weiß/braune ist eigentlich eine Sie, ist 1 Jahr alt und heißt Bonnie. Der schwarz/braune ist ein Er, ist 13 Jahre alt und heißt Benji. Gut das beide bestens erzogen sind, so kann ich entspannt meine Bilder machen. Benji meine Kamera und ich sind ein starkes Team, da sitzt fast jedes Bild, selbst wenn er in Bewegung ist. Mit Bonnie ist das schon erheblich schwieriger, sie ist so flink, das Kamera und ich kaum hinterher kommen. Selten so viel leere Wiese fotografiert.
03/22 Besuch im Tierpark Sababurg
Den Sonntag genutzt um mit dem Cabrio einen Ausflug zu machen. Eigentlich fotografiere ich dort am liebsten die Greifvogelschau. Leider war es diesen Vormittag noch sehr diesig. Auf meiner To-Do Liste stand noch Wölfe und Luchse fotografieren. Hier meine ausbeute von dem Tag.
03/22 Frühling am Teich
Die ersten Sonnenstrahlen genutzt um das Treiben am Teich fest zuhalten.
03/22 Mond fotografieren
Den Mond mit Strukturen und einen Gebäude im Vordergrund zu fotografieren ist gar nicht so einfach. Entweder ist es zu hell oder schon wieder zu dunkel. Das letzte Bild ist eine Collage aus zwei Bildern.
02/22 Hundeshooting
Als ich anfing mich mit der Fotografie zu beschäftigen, dachte ich, wenn ich das kann, gehe ich raus mache meine Bilder, fertig. Ganz großer Denkfehler. Klar mache ich mir Gedanken über Perspektive, welches Objektiv, Sonnenstand und vieles mehr. Und doch habe ich an diesen Tag 1625 Bilder gemacht. 460 gleich gelöst, weil der Fokus nicht stimmt. 96 markiert zur Bearbeitung. Letztendlich 20 entwickelt. Hier nun meine 6 Besten.
Bonnie1
01/22 Reise in die Unterwelt
Eigentlich nur Lightpainting in einen stillgelegten Eisenbahntunnel. Ist es nicht viel schöner eine Geschichte daraus zu machen.
01/22 Schall & Rauch
Was macht man an einen verregneten Sonntag? Man durchstreift die eigene Wohnung in der Hoffnung eine Idee zum Fotografieren zu bekommen. Mir sind dabei Streichhölzer und ein Küchenschwamm in die Hände gefallen. Wie ich das gemacht habe findet ihr im Making off.